Sie sind mit Ihrem Gewicht unglücklich? Sie haben schon einiges versucht um  abzunehmen? Sie wollen dieses Problem nicht mehr allein bekämpfen? Dann  kommen Sie doch einmal ganz unverbindlich bei uns vorbei.   (Die Teilnahme ist kostenlos) Übergewicht und Adipositas gelten auch heute oft noch als ein ver-  nachlässigtes Thema. Die Patienten erleben oft, dass ihre Krankheit  als Ausdruck einer Charakter- oder Willensschwäche abgetan wird.  Durch ihre Ausbreitung rückt die Adipositas aber zunehmend in das  Bewusstsein der Öffentlichkeit. Übergewichtige geraten unter  immensen Druck, der oft auch zu sozialer Diskriminierung und  Hänseleien führt. In den Medien werden sie ständig mit Schlankheits-  idealen konfrontiert. Erwachsene mit Adipositas werden im allgemeinen Attribute wie  gemütlich, ruhig, verständlich und ausgeglichen zugeschrieben. Doch im Hinblick auf die berufliche Karriere kommt diese positive  Einschätzung nicht zum Tragen, sondern dann gilt die Adipositas eher  als Ausdruck von Disziplinlosigkeit. Auch bei der Aufnahme sozialer  Kontakte und der Partnersuche wirkt sich die Adipositas Aufgrund der  vorherrschenden Schönheitsideale eher negativ aus Das heißt: Der  Betroffene leidet doppelt, zum einen unter seinem zu hohen Gewicht  und den damit verbundenen Einschränkungen bzw. somatischen (körperlichen) Folgeerkrankungen und zum  anderen an der fehlenden sozialen Akzeptanz. In der Selbsthilfegruppe wollen wir allen Interessierten die Möglichkeit geben über Ihre Probleme zu reden, sich  gegenseitig zu helfen. Aber auch Fachvorträge zu verschiedenen Themen werden wir veranstalten. Gemeinsame  Unternehmungen und Treffen zu gemeinsamen Betätigungen werden Teil unserer Gruppenarbeit sein. Was ist eine Selbsthilfegruppe? Selbsthilfegruppen sind freiwillige Zusammen- schlüsse von betroffenen Menschen, deren Aktivitäten sich auf die gemeinsame Bewältigung bestimmter Probleme richten. Ihre Arbeit ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung und entsprechendem Erfahrungsaustausch. Die Gruppe setzt sich aus Leuten zusammen, die durch Lebens- und Ernährungsumstellung abnehmen wollen und Menschen, für die eine Magenoperation der letzte Ausweg sein wird oder bereits war.